Mutzen
Mutzen sind ein traditionelles Faschingsgebäck, das ich aus dem Rheinland kenne. Fettgebackenes ist ja in der Faschingszeit überall beliebt und es gibt vielerlei Spielarten. Anders als bei Krapfen (Berlinern) ist… Read more »
Mutzen sind ein traditionelles Faschingsgebäck, das ich aus dem Rheinland kenne. Fettgebackenes ist ja in der Faschingszeit überall beliebt und es gibt vielerlei Spielarten. Anders als bei Krapfen (Berlinern) ist… Read more »
Plätzchen, die schnell und ganz einfach gemacht sind und die nicht nur in der Advents- und Weihnachtszeit lecker schmecken – voilà hier wäre ein passender Rezeptvorschlag! Amerikanische Cream Cheese Cookies…. Read more »
Shortbread ist Standard für Schottlandfans – aber es schmeckt auch allen anderen. Und das Geniale daran: Es ist absolut einfach Shortbread selbst zu backen. Ein Grundrezept für klassisches Shortbread habe… Read more »
Zucchinikuchen – das klingt sehr gesund und gemüsig, oder? Ein kurzer Blick aufs Bild verrät, dass ein Schokoüberzug diesen Makel ausgleichen kann 😉. Dieses Rezept liefert nicht nur einen saftigen,… Read more »
Laugenbrezeln und Laugenweckle gehören hier bei uns im Schwäbischen zum Basissortiment jedes Bäckers. Nun sollte man beim Umgang mit echter Natronlauge, wie sie in Bäckereien verwendet wird, vorsichtig sein. Deshalb… Read more »
Dann will ich doch schnell noch ein weiteres Rhabarberkuchen-Rezept veröffentlichen, denn gerade ist ja Hochsaison für das leckere Gemüse. Ja, es handelt sich bei Rhabarber um ein Gemüse, nicht um… Read more »
Woran kann man sehen, dass es doch tatsächlich Frühling ist? Ein Blick in Food- und Backblogs genügt eigentlich: Bärlauch, Ostereierbilder und Karottenkuchen weichen allmählich und Rhabarberkuchen und Spargelgerichte haben ihren… Read more »
Diese Kokosmuffins sind genau das Richtige für alle, die für Raffaello von Ferrero schwärmen. Und auch Bounty-Fans werden die kleinen Törtchen mit ihrem deutlichen Kokosaroma bestimmt lieben. Wenn ihr Fans… Read more »
Haben bei euch die Ausstecherle nur in der Adventszeit Saison? Das wäre aber schade, denn die ganz einfach und schnell gemachten Mürbteigplätzchen oder Butterplätzchen kann man eigentlich das ganze Jahr… Read more »
Der Rüblikuchen hat auf vielen Kaffeetischen seinen großen Auftritt um Ostern herum. Aber auch im Rest des Jahres schmeckt so ein saftig-süßer Rüblikuchen, der bei manchem Karottenkuchen, beim anderen auch… Read more »
Schnell mal zwischendurch gemacht und obendrein eine wunderbare Verwertungsmöglichkeit für ziemlich reife Bananen: Bananenmuffins. Hier habe ich sie diesmal mit Blaubeeren aufgepeppt, aber sie klappen auch ohne zusätzliche Früchte oder… Read more »
Zartes, mürbes Shortbread – es ist ganz einfach zu backen und passt zu mancherlei Gelegenheit. Zum Kaffee oder Tee und auch zum Whisky. Ein Rezept für klassisches Shortbread findet sich… Read more »