Mutzen
Mutzen sind ein traditionelles Faschingsgebäck, das ich aus dem Rheinland kenne. Fettgebackenes ist ja in der Faschingszeit überall beliebt und es gibt vielerlei Spielarten. Anders als bei Krapfen (Berlinern) ist… Read more »
Mutzen sind ein traditionelles Faschingsgebäck, das ich aus dem Rheinland kenne. Fettgebackenes ist ja in der Faschingszeit überall beliebt und es gibt vielerlei Spielarten. Anders als bei Krapfen (Berlinern) ist… Read more »
Plätzchen, die schnell und ganz einfach gemacht sind und die nicht nur in der Advents- und Weihnachtszeit lecker schmecken – voilà hier wäre ein passender Rezeptvorschlag! Amerikanische Cream Cheese Cookies…. Read more »
Könnt ihr tapfer an den verlockenden Kürbisständen vorbeifahren, die im Herbst an den Landstraßen auftauchen? Ob leuchtend orange oder zartbeige, ob Hokkaido, Flaschenkürbis, Butternut, Spaghetti-Kürbis oder wie sie alle heißen… Read more »
Shortbread ist Standard für Schottlandfans – aber es schmeckt auch allen anderen. Und das Geniale daran: Es ist absolut einfach Shortbread selbst zu backen. Ein Grundrezept für klassisches Shortbread habe… Read more »
Im Sommer ist eine Melonenkaltschale eine erfrischende Zwischenmahlzeit. Bei heißen Temperaturen kann sie durchaus auch einmal eine Hauptmahlzeit ersetzen, denn da vergeht einem vor lauter Schwitzen schon einmal die Lust,… Read more »
Zucchinikuchen – das klingt sehr gesund und gemüsig, oder? Ein kurzer Blick aufs Bild verrät, dass ein Schokoüberzug diesen Makel ausgleichen kann 😉. Dieses Rezept liefert nicht nur einen saftigen,… Read more »
Ja, um karamellisierte Zwiebeln geht es in diesem Rezept. Auf dem Artikelbild seht ihr zwar einen Burger, aber ich hoffe, ich habe euch dadurch nicht zu sehr in die Irre… Read more »
Helle Frühstücksbrötchen, womit ich „normale“ Weizenbrötchen meine, wechseln sich bei uns auf dem Frühstückstisch oder auch beim Vesper ab mit Vollkornbrötchen, Laugenbrötchen, Roggenmischbrot & Co. Da wir „frühe Frühstücker“ sind,… Read more »
Holunderblütensirup….Habt ihr auch sofort diesen feinen, verführerischen Duft in der Nase, wenn ihr dieses Wort hört? Es ist gerade wieder die Zeit der Holunderblüte und direkt vor meinem Balkon stehen… Read more »
Zitronenlimonade selber machen ist leicht, und die Grundzutaten sind absolut überschaubar: Zitronen, Zucker und Wasser. Ich verwende gerne auch noch frische Minze dazu, muss man aber nicht. Seit Jahrzehnten, ach,… Read more »
„Genießen wie bei den Bridgertons“ – wer möchte das nicht? An zartem Gebäck knabbern, sich an einer traumhaft dekorierten Tafel mit besten Süppchen, duftendem Braten oder verführerischen Desserts verwöhnen lassen… Read more »
Laugenbrezeln und Laugenweckle gehören hier bei uns im Schwäbischen zum Basissortiment jedes Bäckers. Nun sollte man beim Umgang mit echter Natronlauge, wie sie in Bäckereien verwendet wird, vorsichtig sein. Deshalb… Read more »