Schoko-Shortbread mit Meersalz
Shortbread ist Standard für Schottlandfans – aber es schmeckt auch allen anderen. Und das Geniale daran: Es ist absolut einfach Shortbread selbst zu backen. Ein Grundrezept für klassisches Shortbread habe… Read more »
Shortbread ist Standard für Schottlandfans – aber es schmeckt auch allen anderen. Und das Geniale daran: Es ist absolut einfach Shortbread selbst zu backen. Ein Grundrezept für klassisches Shortbread habe… Read more »
Im Sommer ist eine Melonenkaltschale eine erfrischende Zwischenmahlzeit. Bei heißen Temperaturen kann sie durchaus auch einmal eine Hauptmahlzeit ersetzen, denn da vergeht einem vor lauter Schwitzen schon einmal die Lust,… Read more »
Zucchinikuchen – das klingt sehr gesund und gemüsig, oder? Ein kurzer Blick aufs Bild verrät, dass ein Schokoüberzug diesen Makel ausgleichen kann 😉. Dieses Rezept liefert nicht nur einen saftigen,… Read more »
Ja, um karamellisierte Zwiebeln geht es in diesem Rezept. Auf dem Artikelbild seht ihr zwar einen Burger, aber ich hoffe, ich habe euch dadurch nicht zu sehr in die Irre… Read more »
Helle Frühstücksbrötchen, womit ich „normale“ Weizenbrötchen meine, wechseln sich bei uns auf dem Frühstückstisch oder auch beim Vesper ab mit Vollkornbrötchen, Laugenbrötchen, Roggenmischbrot & Co. Da wir „frühe Frühstücker“ sind,… Read more »
Laugenbrezeln und Laugenweckle gehören hier bei uns im Schwäbischen zum Basissortiment jedes Bäckers. Nun sollte man beim Umgang mit echter Natronlauge, wie sie in Bäckereien verwendet wird, vorsichtig sein. Deshalb… Read more »
Wer schon einmal in Schottland war, kennt sie vermutlich: Tattie Scones sind eine beliebte und traditionelle Beilage zum Scottish Breakfast – neben Haggis, Black Pudding, Bacon, Bohnen und anderen leckeren… Read more »
Kann man Marmelade auch ohne Gelierzucker oder andere Gelierhilfen kochen? Natürlich kann man das, denn auch wenn wir heute zusätzliche Pektine und Säuerungsmittel ganz selbstverständlich einsetzen, haben viele Generationen vor… Read more »
Dass man sich bei einer Tiramisu nicht unbedingt an die klassischen Zutaten Espresso und Amaretto halten muss, sondern nach Belieben variieren kann, habe ich mit den Rezepten für die Apfeltiramisu… Read more »
Dann will ich doch schnell noch ein weiteres Rhabarberkuchen-Rezept veröffentlichen, denn gerade ist ja Hochsaison für das leckere Gemüse. Ja, es handelt sich bei Rhabarber um ein Gemüse, nicht um… Read more »
Zu meinen absoluten Standardrezepten gehört dieses hier für ein Roggenmischbrot mit Sauerteig. Ich backe unser Brot schon seit einer geraumen Weile selbst und natürlich variiere ich dabei auch, doch das… Read more »
Wer sie einmal selbst gebacken hat, wird sich fragen, warum er das nicht schon immer gemacht hat. Die in Kunststofffolie eingeschweißten Burgerbrötchen aus dem Supermarkt sind im Vergleich dazu trocken… Read more »